43. HV: Ein genussvoller Abend

Präsident Christof Strahm konnte gut 20 Mitglieder (eines davon weiblich) im grosszügigen Ladenlokal von Radrennsport Schaller an der Seftigenstrasse in Bern begrüssen. Einigen Personen knurrte bald der Magen – der leckere, von Irene Schaller zubereitete Apéro machte Lust auf mehr. Unser Präsi nahm sich diese Wortmeldungen zu Herzen und führte zügig durch die 13 Traktandenpunkte. Für Erheiterung sorgte insbesondere der in gemeinsamer Arbeit mit Marcel Wälti verfasste Jahresbericht – dieser brachte klar zum Ausdruck, dass die sportlichen Ambitionen nach wie vor vorhanden wären, es aber nicht immer ganz einfach ist, seine hochgesteckten (Leistungs-) Ziele in die Tat umzusetzen. Oft bleibt dann nur die Enttäuschung übrig. Um solchen frustrierenden Situationen von vornherein aus dem Weg zu gehen, ging der Webmaster mit gutem Beispiel voran: Er nahm die Clubtour in Bormio mit dem schwereren Gravelbike mit höherem Rollwiderstand unter die Räder. Dieser materielle Nachteil verhinderte zwar den Gewinn vom einen oder anderen Bergpreis (beispielsweise auf dem Gaviapass), es war aber das beste Mittel hin zu einem genuss- und erlebnisorientierten Tourenvergnügen, fernab von jeglichem Leistungszwang. Wir dürfen gespannt sein, ob sich dieser Trend in der kommenden Saison fortsetzen wird.

Für Aufregung sorgte die Präsentation der Jahresrechnung durch unseren Kassier. Ein ausserordentlicher Beitrag an einen Apéro vom Regionalverband soll die Bilanz angeblich in Schieflage gebracht haben. Aber keine Panik: Selbst wenn wir so «weiterpuuren» würden (was wir natürlich nicht tun), könnte der VCO problemlos für 15 weitere Jahre am Pedal bleiben. Und dann könnten wir es ja wieder einmal mit einem Sponsorenlauf versuchen..

Ganz nach dem Motto «Cross the bridge when you get there» drehten wir das Rad wieder zurück in die Gegenwart und genossen endlich das nun schon länger herbeigesehnte, leckere Znacht mit Salat, Pasta und Eisbecher «Made by Irene». Später drehte Aldo das (3-Speichen-) Rad noch ein bisschen weiter zurück und nahm uns auf eine Reise in den Untergrund durch sein inoffizielles Velomuseum der 80er und 90er Jahre mit.

Die drei Erstplatzierten der Clubmeisterschaft 2024, v. l. n. r.: Matthias Peter (2.), Hansruedi Sigrist (3.), Aldo Schaller (Sponsor der Preise), Christof Strahm (Clubmeister)
17160cookie-check43. HV: Ein genussvoller Abend

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.